In die neue Woche starten unsere nun nicht mehr so kleinen C-Welpen mit folgenden Gewichten: Celly (aus Cilly wurde Celly) 4500 g, Lottie 4000 g, Mia 3400 g und Cookie 3200 g. Wobei man sagen muss, dass Mia kleiner aussieht als Cookie. Aber entweder täuscht die dunkle Farbe oder Cookie hat mehr Plüsch.
Heute gab es für Mia einen ziemlichen Anschiss von Ada. Sie wollte wohl zu trinken versuchen, als Ada das nicht wollte und gerade geschlafen hat. Ich musste sie dann trösten und sie war kurzzeitig beleidigt mit ihrer Mama.
Ansonsten ist Ada ist sehr fürsorgliche Mama. Die passt wirklich gut auf die Kleinen auf - auch wenn sie inzwischen gerne ein wenig Abstand hält und sich ausruht. Durch die Tür schaut sie dann doch immer, was sie gerade treiben.
Langsam werden die Balgereien gemäßigter. Es ist nun nicht mehr so oft ein schmerzerfülltes Quietschen zu hören wie vorher. Gelegentlich liegen die vier auf einem Haufen beisammen und putzen sich gegenseitig.
Sie erobern inzwischen das Haus. Wenn sie gerade wach sind und man das Welpenzimmer verlassen möchte, dann wackeln sie hinterdrein. Bella ist nicht amüsiert. Irgendwas muss ich noch hinstellen, damit sie nicht in ihre Ecke gehen. Das kann sie gleich gar nicht leiden. Die Einfahrt ist inzwischen welpensicher. Dort werden sie demnächst rennen können. Eine Rampe auf der Treppe sorgt dafür, dass sie die vier Treppen vermeiden können.
Mit Grausen stellen wir fest, dass der Impf- und Chiptermin und damit auch die Wurfabnahme immer näher rückt. Mehr als die Hälfte der Zeit bei uns ist nun schon vorbei. Und sie wachsen uns immer mehr ans Herz. Lottie ist ganz vernarrt in ihre Oma und versäumt keine Gelegenheit ihr hinterdrein zu laufen. Dafür kassiert sie manche laute Ansage von Bella. Celly verschwindet inzwischen in den Tiefen des Garten, um ihr Häufchen an einen möglichst abgelegenen Ort zu hinterlassen. Sie legt die längsten Strecken zurück und fällt dann - zur Freude ihrer Geschwister - gerne in eine Tiefschlafphase.
Die kleine Mia ist sehr flink auf den Beinen und sehr verschmust. Cookie ist die unauffälligste der Vier. Sie hat noch ein wenig Probleme mit der Anweisung auch das kleine Geschäft draußen zu verrichten.
Manchmal klappt es recht gut mit den Pfützen außerhalb des Hause, dann sind doch wieder ein paar drinnen. Besonders der Weg in das Esszimmer, Küche und Wohnzimmer ist für sie noch recht neu. Deswegen sind sie der Meinung, dort sind PFützen in Ordnung. Aber wir arbeiten daran. Der Parkettboden ist natürlich noch glatter als die Fliesen, da rutschen sie ein wenig rum.
Bilder habe ich sehr viele, aber aktuell keine Zeit sie zu bearbeiten. Das dauert noch ein bis zwei Tage. Am Wochenende hatten wir viel Besuch, unter anderem von Anouk, dem Vater der Kleinen, und seinem Sohn Bjarki. Leider habe ich auf dem Spaziergang meinen Fotoapparat im Auto liegenlassen und vorher bin ich vor lauter Reden auch nicht zum Fotografieren gekommen. Irgenwann klappt auch das.
Heue, 14.11. , habe ich nach unserem Besuch von den zukünftigen Besitzern von Celly zusammen mit den Welpen Nachrichten angeschaut. Das hat sie kaum interessiert. Der Rest der sechsten Lebenswoche verging wie im Flug. Die Kleinen sind sehr lebhaft und toben durch das Wurfzimmer, das Wohnzimmer und dem Rest des Erdgeschosses. Die Pfützen werden weniger. Meistens klappt es sogar dort mit rechtzeitig zum Pinkeln gehen. Ich habe wunderschöne Einzelbilder: