Startseite der Eurasier vom Denzinger Bach
Woche 1♥ ♥ Woche 2♥ ♥ Woche 3♥ ♥ Woche 4♥ ♥ Woche 5♥ ♥ Woche 6♥ ♥ Woche 7♥ ♥ Woche 8

Woche 5 beim C-Wurf vom Denzinger Bach

Die neue Woche beginnt natürlich gleich mit dem unangenehmen zweiten Entwurmen der Welpen. Auch beim zweiten Mal schmeckt die rosa Pampe nicht besser wie mir die vier Kleinen einstimmig bestätigen. Aber was sein muss, das muss sein. Alle vier bringen inzwischen ein respektables Gewicht auf die Waage: Cilly 3500 g, Lotti 3250 g, Mia 2750 g und Cookie 2600 g.

Nachdem die ersten vier Wochen nun vorbei sind, sind wir auch offen für Besuch. Heute war Doro da, die einmal die kleine Mia zu ihrer Cara übernehmen wird. Cara musste natürlich im Auto warten, aber selbst Bella darf nicht immer durch das Wurfzimmer marschieren. Die Kleinen haben sich von ihrer besten Seite (nämlich meist schlafend) gezeigt. Man darf nicht vergessen, dass sie tatsächlich auf ca 20 Stunden Schlaf kommen. Ihre Wachphasen sind entsprechend kurz. Aber sie reichen für kleine Ausflüge in den Garten.

Eine Freundin aus der Nachbarschaft hat gleich die Gelegenheit wahrgenommen und sich fasziniert eine Stunde zu den Kleinen gesetzt. Darüber vergisst man wirklich die Zeit - besser als Kino oder Fernsehen. Am Freitag gab es dann noch einmal interessierten Besuch für unsere Welpen. Besonders gut schlafen sie natürlich, wenn Besuch da ist, der richtig gut kraulen kann.

Freitag Nacht habe ich es dann tatsächlich erlebt, dass Mia an der Schiebetür zum Garten laut jammernd herumgelaufen ist, weil sie draußen ihr Häufchen machen wollte. Also bin ich dann wieder im Schlafanzug mit dem Wintermantel darüber im Garten gestanden und durfte zusehen, wie die Kleinen sich ein ruhiges Plätzchen gesucht haben. Es war übrigens sehr kalt in der Nacht. Die, die schon fertig waren, versuchten dann wieder mal meine Nelken zu killen. Aber der Ruf ins Welpenzimmer funktioniert schon recht gut, wenn sie fertig sind.

Am Samstag Morgen gab es erstmal richtig Stunk im Welpenzimmer. Mama Ada und Bella waren spazieren.

Schon die ganzen letzten Tage gab es immer mal wieder lautes Geheule von den Welpen, die gerade von einer Schwester als Kauknochen gebraucht wurde. Wobei das durchaus wechselseitig war.

Heute hat es dann wohl gereicht. Der kleinen Cookie ist die Hutschnur geplatzt, als Cilly ihr Pfötchen malträtiert hat. Laut keifend und schimpfend wie ein kleiner Terrier ist sie explodiert. Cilly hat sich vor lauter Überraschung auf ihren Hintern gesetzt und der Kleinen fasziniert zugeschaut, die übrigens nur ihre Stimme und nicht ihre Zähne eingesetzt hat. Danach war Ruhe und Cilly hat vorsichtig pfötelnd geprüft, ob Cookie fertig ist. War sie und jetzt scheint die Meldung angekommen zu sein, dass Schwestern doch nicht so gut als Beißring taugen. Mal sehen, ob das anhält.

Am Nachmittag haben uns Mika (aus Adas B-Wurf) und Una (seine Freundin) mit ihren Besitzern besucht. Die großen Hunde durften allerdings nicht zu den Welpen, das wäre nicht gut gegangen. Dafür sind wir dann mit den Beiden und Bella und Ada spazieren gegangen.

Am Sonntag war Anny, Adas Schwester, zu Besuch. Sie durfte am Eingang des Wurfzimmers hinsitzen und später dann auch an den Welpen vorbei laufen. Die beiden kennen sich sehr gut. Da reicht ein Blick von Ada dann weiss Anny wie weit sie darf.

Die letzten Tage gab es für die Welpen recht abwechslungsreiches Fressen (zusätzlich zu Adas Milch). Von Hackfleisch über Hühnersuppe mit Nudeln, Hähnchenbrust mit Karotten, Putenfleisch mit Karotte und Hüttenkäse mit Apfel und Banane wurde alles probiert und für gut befunden. Sogar ein Babybreigläschen (Rindfleisch mit Karotte und Nudeln) wurde vertilgt. Das Welpennassfutter kam nicht ganz so gut an. Da müssen wir vorsichtig sein. Da Ada alle Reste vernichtet, hat sie wohl zuviel davon bekommen. Es hat jedenfalls dafür gereicht, dass es wieder schwierig war ihren Haufen (eher Fladen) einzusammeln. Welpenmilch mag Ada auch sehr gerne. Großzügigerweise überlassen das die Welpen ihr - Mamas Milch schmeckt wohl doch besser.

Die Welpen gehen zum Häufchen machen brav nach draußen, möglichst weit weg von der Tür, da Ada sie sonst auf Schritt und Tritt verfolgt, um das Häufchen - möglichst bevor es die Erde erreicht - zu fressen, um keine Spuren zu hinterlassen. Wir hoffen, dass sie das bald sein lässt. Die Welpen nervt es ebenfalls.

8.11.: Die Zeitungsphase im Wurfzimmer ist fast vorbei. Nur noch sehr vereinzelt landet eine Pfütze auf dem Boden. Sie gehen recht zuverlässig raus in den Garten. Das wird sich erst wieder ändern, wenn wir sie an der Haustür hinauslassen, da der Weg dorthin weiter ist. Dafür können sie in der Einfahrt besser rennen.

Hier gibt es aktuelle Einzelbilder der vier Hübschen. Von links nach rechts sind das Cilly (ihre Farben begeistern mich immer wieder), Lotti (keine kann besser wedeln - hier wedelt der Schwanz mit dem Hund), Mia (Spitzenreiterin was Stubenreinheit angeht) und Cookie (leider eher noch eine Drinnenpinklerin).