A-Wurf vom Denzinger Bach

1. Woche   2. Woche    3. Woche    4. Woche     5. Woche     6. Woche    7. Woche    8. Woche   9. Woche    10. Woche

Die zweite Woche verlief zum Glück sehr ereignislos. Wenn sie nicht gerade trinken, schlafen die fünf. Mit Bella gehen wir meistens viermal am Tag spazieren. Gelegentlich schaffen wir es fast bis nach Deffingen, meistens ist am nahegelegenen Denzinger Bach aber schon Schluss. Dann fällt ihr ein, dass zu Hause fünf hungrige Mäuler warten und sie bleibt unvermittelt stehen. Dann müssen wir umdrehen sonst geht sie alleine nach Hause. Sie hat keine erhöhte Temperatur mehr und die Verdauung funktioniert ebenfalls besser.

Sie frisst jetzt im Sitzen und im Laufe der Woche steht sie zum Fressen sogar auf und lässt sich außerhalb der Wurfkiste füttern. Gelegentlich scheint sie sich zu fragen, ob diese fünf ewig hungrigen Plagegeister wirklich von ihr sind.

Langsam nimmt sie wieder mehr am Familienleben teil und viele Nickerchen macht sie außerhalb der Wurfkiste. Der Postbote wird wieder verbellt. Im Garten gräbt sie wie eine Irre ein Loch nach dem anderen, in der kommenden Woche muss ich meinen Rhododendron, meinen Lavendel und ein paar andere Pflanzen wieder vernünftig eingraben sonst erfrieren sie.

Die Welpen verdoppeln in dieser Woche nocheinmal das Gewicht, das sie zu Ende letzter Woche hatten und haben damit ihr Geburtsgewicht vervierfacht.

Zu Beginn der Woche haben die fünf noch locker Platz an Bellas Zitzen. Am Ende der Woche sieht das schon anders aus und die Kleinen kämpfen verbissen um die besten Plätze. Zur Ultraschalluntersuchung musste Bellas Bauch rasiert werden, damit sind die Zitzen gut zu finden.

Am 5.Januar und damit im Alter von neuen Tagen haben die meisten die 1 kg-Grenze überschritten. Nur Abby und Ada liegen noch darunter.

Am 12.Tag öffnet Ally als erste die Augen. Am Tag darauf folgt Ada. Abby und Alf sind am 10.Januar soweit. Ayko hat noch keine Lust seine Augen zu öffnen.

Die letzten Fotos von Sonntag, 10.01.2016: